Über uns

Webpelzshop.de
Shopbewertung4.82 / 5
Produktbewertung4.62 / 5
1477 Rezensionen

Ihr Bündnispartner für hochwertige Pelzimitat-Qualitäten

Als Produzent von hochwertigem Pelzimitat sind wir uns beim Webpelzshop über die sich schnell ändernden Verbraucherwünsche bewusst. Seit 1984 passen wir uns mit unserer hohen Qualität Pelzimitats unter dem Markennamen Saluki und Tyber an die neuesten Trends und Mode an.

Weiter vorausblicken statt nur auf das hier und jetzt zu reagieren, ist daher auch eine unserer starken Eigenschaften. Das hat uns an den Punkt gebracht, an dem wir uns jetzt befinden: an vorderster Stelle in der internationalen Textilbranche. Innovation, Kreativität und Flexibilität werden bei uns große Bedeutung beigemessen. Wir stricken unsere besonders hochwertigen Pelzimitat-Qualitäten in mehreren Gewichtsklassen mit unterschiedlichen Florhöhen und natürlich ausschließlich unter Nutzung der hochwertigsten Rohstoffe und Techniken.

Als Hersteller von Kunstpelzstoffen sind wir Mitglied der Stiftung Bont voor Dieren. Diese Stiftung, die wie wir in den Niederlanden ansässig ist, setzt sich für Tiere und gegen die Verwendung von Echtpelz ein. Wir sind der Meinung, dass Tiere nicht getötet werden sollten, um aus ihrem Pelz Produkte herzustellen, und wir halten es für unerlässlich, uns gegen Tierquälerei einzusetzen.

Bont voor Dieren (Pelz für Tiere) setzt sich gegen Tierleid ein, indem sie Politiker, Einkäufer, Modedesigner und Geschäfte sensibilisiert, und hat bis 2021 ein Verbot aller Pelztierfarmen in den Niederlanden durchgesetzt. Die Stiftung kämpft für ein weltweites Verbot der Pelzproduktion und des Pelzverkaufs und fordert die Menschen gleichzeitig dazu auf, bewusste Entscheidungen in Bezug auf den Tierschutz zu treffen.

Gemeinsam mit den Verbänden LAV und GAIA gab sie bei CE Delft eine unabhängige Studie mit dem Titel Natural Mink Fur and Faux Fur Products, an environmental comparison in Auftrag, die ergab, dass Kunstpelz die Umwelt signifikant weniger belastet als Echtpelz. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass echter Pelz die Umwelt mindestens dreimal so stark belastet wie synthetischer. Bei einer Vielzahl von Umweltauswirkungen ist Echtpelz sogar mehr als zehnmal schädlicher.  Um der Diskussion über mögliche Annahmen und Randbedingungen vorzugreifen, hat CE Delft das konservativste Szenario für Pelz und das am weitesten gehende Szenario für Kunstpelz gewählt. Selbst bei diesen extremen Szenarien waren die Unterschiede in Bezug auf die Umweltauswirkungen signifikant.

Als Mitglied der Fur Free Alliance setzt sich Bont voor Dieren auf internationaler Ebene für die Sensibilisierung für den Tierschutz ein. Wir bei Fur-Textiles Nederland stehen an ihrer Seite, um eine sauberere und umweltfreundlichere Welt zu bieten.